Aktuelles aus der Praxis
Wir möchten Sie in diesem Bereich über weitere Themenbereiche informieren, die Sie vielleicht interessieren könnten. Dabei handelt es sich nicht nur um Themen die unmittelbar mir der Zahnheilkunde im Zusammenhang stehen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu Verfügung.
Wissen durch Information —
Wissenschaft entwickeln
Die Zahnheilkunde ist so umfangreich, wie die Herausforderungen die Sie uns als Patient stellen. In unserer Praxis steht die individuelle Behandlung immer im Vordergrund.
Karies zählt nach wie vor zu den häufigsten Krankheiten im Kindesalter. Dies ist vor allem auf ungenügende Zahnpflege und eine ungünstige (zuckerhaltige) Ernährung zurückzuführen.
Um dies zu vermeiden, helfen neben einer gesunden Ernährung eine effektive Mundhygiene und natürlich auch die regelmäßigen Zahnvorsorgeuntersuchungen. Dies sind zentrale Bausteine zur Vermeidung von Zahn- und Mundkrankheiten.
Weiterlesen: Studie des Robert Koch Instituts zur Zahnpflege bei Kindern
Wer hätte sie nicht gerne – die strahlend weißen Zähne, das berühmte Hollywoodlächeln. Und viele sind bereit bei der Wahl der Zahnpasta tiefer in die Tasche zu greifen.
Ist das wirklich notwendig? Eine neue Studie der Stiftung Warentest, veröffentlicht in der Ausgabe 1/2019, kommt zu interessanten Ergebnissen. Grob lassen sich die Zahnpasten in 3 Kategorien einteilen: Universal-Zahnpasta, Sensitiv-Zahnpasta sowie Zahnpasta mit Weißauslobung.
Fast ein Viertel der deutschen Bevölkerung ist über 65 Jahre alt.
Gesunde Ernährung und eine gute Mundhygiene haben dazu beigetragen, dass sieben von acht Senioren großenteils noch die eigenen Zähne im Mund haben.
Der Erhalt der natürlichen Zähne hat dabei nicht nur ästhetische Vorteile, sondern trägt auch zur körperlichen Gesundheit und zum Wohlbefinden bei.