Aktuelles aus der Praxis
Wir möchten Sie in diesem Bereich über weitere Themenbereiche informieren, die Sie vielleicht interessieren könnten. Dabei handelt es sich nicht nur um Themen die unmittelbar mir der Zahnheilkunde im Zusammenhang stehen. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu Verfügung.
Wissen durch Information —
Wissenschaft entwickeln
Die Zahnheilkunde ist so umfangreich, wie die Herausforderungen die Sie uns als Patient stellen. In unserer Praxis steht die individuelle Behandlung immer im Vordergrund.
Liebe Patienten, bei der Parodontosebehandlung tut sich was!
Die Bewertung und Abrechnung der Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates - die Parodontalbehandlung - wurde von den zuständigen Gremien neu überdacht. Der Gesetzgeber hatte Einsicht und die Argumente einer Expertengruppe erhört.
Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Behandlung, sowie eine Überarbeitung der Abläufe im Behandlungsmanagement der Parodontose, haben zu einer entsprechenden Aktualisierung in unseren Praxisabläufen geführt.
Liebe Patienten, das Hygienekonzept in unserer Praxis wird zu unserem - und zum Schutze unserer Patienten - konsequent strukturiert und durchgeführt!
Hier geben wir Ihnen einen konkreten Einblick in unsere Hygiene-Maßnahmen im Umgang mit SARS-CoV 2: Alle Mitarbeiter dieser Praxis sind vollständig geimpft, geboostert und ggf. täglich getestet!
Weiterlesen: Corona und wie wir in unserer Praxis für Sie und das Team Sorge tragen
Mein Team und ich freuen uns, mit dem Focus-Empfehlungssiegel 2021 in der Rubrik Focus-Gesundheit ausgezeichnet worden zu sein. Die für eine Auszeichnung relevanten Parameter der aktuellen Focus-Studie umfassen:
- Reputation bei anderen Fach-Kollegen.
- Fachliche Erfahrung mit allen erworbenen Spezialisierungen und wissenschaftlichen Zusatzbezeichnungen.
- Wissenschaftliches Engagement in fachlichen Gesellschaften.
- Patientenorientierung, Dienstleistung und Ranking in fachbezogenen Bewertungsportalen.
Herzlichen Dank für die Anerkennung unserer Leistung am Patienten!
Ihr Praxisteam Dr. Michael Petersson